5,0 ★★★★★ 96 Google Rezensionen

Langlaufkurse in Furtwangen

Ein Langlaufkurs auf den Loipen rund um Furtwangen ist definitiv empfehlenswert

Furtwangens Lage

Die Stadt Furtwangen liegt auf im Bereich von 850 bis 1.150 m Höhe im Naturparks Südschwarzwald, etwa 25 km westlich von Villingen-Schwenningen. Freiburg liegt 27 km in südwestlicher Richtung von Furtwangen. Die höchste Erhebung in Furtwangen ist der Brend mit knapp 1.150 m Höhe. Auf dem Brend, der an den Rohrhardsberg anschließt, liegt die Martinskapelle, in deren unmittelbarer Nähe die bekannte Skiloipe Martinskapelle liegt, die einen besonders schönen und schneesicheren Teil des umfangreichen Loipennetzes des Südschwarzwalds bildet.

Auch im Sommer ist der Brend und der Rohrhardsberg ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Sehenswürdigkeiten sind hier beispielsweise die Günterfelsen oder der Brendturm. Auf einer Wanderung auf dem Rohrhardsberg oder im Winter einer Langlaufrunde auf der Schänzleloipe, die über die Panoramaloipe von der Martinskapelle aus erreicht werden kann, bietet sich eine Pause in der urigen Gaststätte Schwedenschanze (im "Schänzle") mit einem kühlen Getränk und einem zünftigen Vesper an.

Im Höhengasthaus Kolmenhof, nahe der Martinskapelle, kann man ebenfalls zu jeder Jahreszeit leckere Getränke und Speisen zu sich nehmen. Auch Übernachtungen in gemütlichen Zimmern und Appartements bietet der Kolmenhof seinen Gästen an.

Martinskapelle: Pferde im Winter

Loipen an der Martinskapelle

Die Loipen an der Martinskapelle, die sich auf dem Brend nordwestlich von Furtwangen befinden, gehören neben den Loipen auf dem Feldberg zu den schneesichersten Loipen im Hochschwarzwald. Dies liegt an der idealen Lage, die zu vergleichsweise hohen Scheemengen beiträgt. Darüber hinaus liegen weite Teile der Strecke auf Waldwegen, daher sind die Loipen weitestgehend vor intensiver Sonneneinstrahlung geschützt.

Skiloipe Martinskapelle Panoramaloipe

Martinskapelle Langlaufkurs Angebot

Unsere Martinskapelle Langlaufkurse bieten wir an, so lange es die Schneelage erlaubt. Bei guter Schneelage bieten wir unsere Langlaufkurse auch auf der ca. 50-100 m. niedriger gelegenen Rundloipe im Landschaftsgarten in Schönwald oder der Loipenhausrunde in Schonach an. Die Langlaufkurse bieten wir sowohl in der Skatingtechnik (auch Freie Technik genannt), als auch in der Klassischen Technik an.

Egal, ob Neueinsteiger bzw. Anfänger, Fortgeschritten oder Könner. In jeder Stufe bieten wir speziell zugeschnittene Kurse an. Dabei gehen wir auf die Bedürfnisse der einzelnen Kursteilnehmer bestmöglich ein.

Du hast die Wahl, einen Einzelkurs zu buchen oder gemeinsam mit anderen Teilnehmern einen Kurs zu belegen. In einem Paar- bzw. Zweierkurs kannst Du mit Deinem Partner oder einer vertrauten Person gemeinsam die Faszination des Langlaufsports in Furtwangen und auf weiteren Loipen in unserem Einzugsgebiet erleben. Im Rahmen eines Familienkurses ist es möglich, gemeinsam mit Familienmitgliedern das Langlaufen zu erlernen oder bereits vorhandene Fähigkeiten auszubauen - evtl. in Verbindung mit einigen schönen Tagen in Furtwangen oder der näheren Umgebung? Offene Gruppenkurse bieten wir natürlich auch an, die je nach Kategorie (Anfänger, Fortgeschritten, Könner) passend zusammengestellt werden. Die Größe einer Gruppe sollte 8 Teilnehmer nicht überschreiten. Im Rahmen von Angeboten für Unternehmen (Stichwort Gesundheitsmanagement) sind Gruppen mit einer Größe von bis zu 10 Teilnehmern möglich. Je nach Nachfrage versuchen wir, die Gruppen im Idealbereich von 5-6 Teilnehmern zu halten, da ab dem 7. Teilnehmer zwangsläufig das Eingehen auf den einzelnen Teilnehmer nicht mehr in der Intensität möglich ist, wie wir uns das idealerweise wünschen, auch wenn wir das durch längere Kurslaufzeiten bei ansteigender Teilnehmerzahl zu kompensieren versuchen.

Ein Gruppenkurs ist für die meisten Einsteiger gut geeignet, da hier grundlegende Techniken vermittelt werden und daher die Betreuungsqualität zumindest in einer einigermaßen homogenen Gruppe nicht deutlich von derjenigen in einem Einzelkurs abweicht. Für Einsteiger, die bereits den zweiten Kurs (Einsteiger II Kurs) belegen möchten, bietet sich eine kleinere Gruppe mit 3-5 Teilnehmern an. Für teilnehmende Langläufer, die sehr gute koordinative Fähigkeiten besitzen oder bestimmte Problemstellen bearbeiten möchten, kann in dieser Stufe unter Umständen auch schon ein Einzelkurs Sinn machen. Ab der ersten Stufe für Fortgeschrittene ist ein Kurs mit 1-3 Teilnehmern in jedem Falle vorteilhafter als ein Kurs in einer Gruppe mit mehr als 3 Teilnehmern.

Martinskapelle Rosseckstrecke Panoramablick

Skirollerkurse / Rollskikurse in Furtwangen und auf der Baar

Die empfehlenswerte Alternative für die schneefreien warmen Monate

Skiroller (auch Rollski genannt) gewinnen zunehmend an Bedeutung, und das hat einen guten Grund: Rollski sind die perfekte Alternative, um im Frühling, Sommer und Herbst die Langlauftechnik zu erlernen. Sie sind ein hervorragendes Trainingsgerät, um das perfekte Ganzkörpertraining durchzuführen, wenn kein Schnee liegt.

Skiroller gibt es sowohl für das Skating, als auch für die Klassische Technik. Beide Techniken werden nahezu exakt gleich ausgeführt wie auf Schnee - und die erforderlichen koordinativen Fähigkeiten werden auch außerhalb der Wintersaison optimal geschult. Beim Rollski laufen verwenden wir ebenfalls Langlaufstöcke und setzen diese genau so ein wie im Winter auf der Langlaufloipe.

Man kann sowohl die Langlaufschuhe, als auch die Stöcke, die man im Winter nutzt, auf den Skirollern einsetzen - dabei muss lediglich das gleiche Bindungssystem installiert sein (in den letzten Jahren setzt sich das ursrpünglich von Rotefella erfundene NNN-System immer mehr durch). Die Stöcke müssen lediglich mit Skiroller-Stockspitzen versehen werden, die speziell für den Einsatz auf Asphalt entwickelt wurden - verschiedene Hersteller (z.B. Leki) bieten Systeme an, die einmal angebracht werden und auf die man die passende Stockspitze für Asphalt und Schnee auf- und wieder abdrehen kann.

Rollskikurs Skirollers Schwarzwald VS-Marbach

Langlaufkurs in Schönwald oder Rollskikurs an ausgewählen Spots buchen

Buche rechtzeitig einen Kurs bei Langlaufkurse Schwarzwald, denn die Nachfrage ist aufgrund der berechtigt hohen Populariät des Langlaufsports entsprechend hoch. Wir würden uns sehr freuen, Dir die richtige Langlauftechnik beizubringen!


Langlaufkurse Schwarzwald